Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1
Geltungsbereich
(1) Für die über Infomera begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber der Seite (nachfolgend Infomera) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Buchung. Kunden sind sowohl Anbieter von Kursen als auch Kursteilnehmer. Auch für das Vertragsverhältnis zwischen Anbietern und Kursteilnehmern gelten diese AGBs.
(2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kunden werden zurückgewiesen.
§ 2
Zustandekommen des Vertrages
(1) Das Angebot eines Online-Kurses stellt kein bindendes Angebot des Anbieters dar. Potentielle Kursteilnehmende werden hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Buchung ihr Interesse darzustellen abzugeben.
(2) Der Anbieter von Kursen bestätigt eine Buchung oder lehnt diese ab und nimmt die Kommunikation mit den Kursteilnehmern in Eigenregie auf. Der Anbieter kommuniziert den Kursteilnehmern, auf welcher Plattform der Kurs stattfinden und wie die Kursgebühren auszugleichen sind.
(3) Das Widerrufsrecht der Kursteilnehmer erlischt mit der Zahlung des Kursgpreises oder Teilnahme am angebotenen Kurs, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt.
(4) Die Gebühren von Imfomera werden mit Erlischen des Widerrufsrechts von Kursteilnehmern fällig.
(5) Bietet ein Kursanbieter zum angegebenen Zeitpunkt keinen Kurs an, so sind etwaig gezahlte Kurspreise der Teilnehmer zurückzuerstatten. Ein Schadensersatz ist in jedem Fall ausgeschlossen. Ein Anspruch zur Durchführung des angebotenen Kurses existiert nicht.
(6) Erscheint ein Teilnehmer zum gebuchten Zeitpunkt nicht zum Kurs, so besteht kein Anspruch seitens des Kursanbieters auf Schadenersatz. Infomera behält sich jedoch vor, Kunden, die nicht an gebuchten Kursterminen teilnehmen oder diese absagen, zu sperren. Der Kursanbieter hat dies binnen 24 h per email anzuzeigen und bekommt dann die Gebühren von infomera.de rückerstattet bzw. gutgeschrieben.
(7) Kursanbieter und Teilnehmer können sich auf eine neue Zeit und ggf. neue Plattform zur Durchführung des Kurses einigen. Der Vertrag ist dann gültig wie abgeschlossen.
(8) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Buchung des Teilnehmers auf infomera.de und löst damit die Versendung einer Bestätigungs-E-Mail aus. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Teilnehmers, dass die Buchung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Mitteilung der Plattform und die Durchführung des Kurses.
§ 3
Gebühren
(1) Gebühren fallen für alle gebuchten Kurse an, die entweder durchgeführt werden oder seitens der Kursanbieter nach erfolgter Buchung abgesagt werden.
(2) Die Kursgebühren sind zum Monatsende für alle im vergangenen Monat durchgeführten Kurse fällig.
§ 4
Gewährleistung
(1) Jegliche Gewährleistung über Inhalt und Qualität der durchgeführten Kurse ist ausgeschlossen. Es handelt sich um ein reines individuelles Angebot zwischen Kursanbieter und Teilnehmer. Sämtliche Gewährleistungsansplrüche sind zwischen diesen Teilnehmern auszuhandeln
(2) Die Qualität der durchgeführten Kurse kann durch eine Bewertung und Kommentierung der Kursanbieter durch die Teilnehmer kommuniziert werden. Eine Kontaktaufnahme kann auch gegenüber infomera.de direkt erfolgen. Es bestehen jedoch zu keiner Zeit finanzielle Ansprüche gegenüber infomera. Infomera behält sich vor, Teile von Profilen zu löschen oder ganz zu sperren, falls die Qualität der Kurse zu einer schlechten Bewertung durch die Teilnehmer führt. In diesem Fall ist eine individuelle Kontaktaufnahme zwischen Anbieter und Infomera angedacht.
(3) strafrechtlich relevante Verstöße von Kursanbietern oder Teilnehmern werden von infomera zur Anzeige gebracht.
(4) die Kursanbieter haften für sämtliche urheberrechtlichen Ansprüche der von Ihnen angebotenen Inhalte. Dies betrifft sowohl die Darstellung der Kurse als auch die während der Durchführung der Kurse ausgetauschten Unterlagen,
(5) Eine Garantie wird von dem Anbieter nicht erklärt.
§ 5
Haftungsausschluss
(1) Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Teilnehmer Ansprüche gegen diese geltend macht.
(2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund gesetzlicher Regelungen. Diese sind immer direkt zwischen Kursanbieter und Kursteilnehmer zu klären.
(3) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
Paragraph 6/7 kann man ggf. auch streichen
§ 6
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Die Abtretung oder Verpfändung von dem Teilnehmer gegenüber dem Anbieter zustehenden
Ansprüchen oder Rechten ist ohne Zustimmung des Anbieters ausgeschlossen, sofern der Kunde
nicht ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.
§ 7
Aufrechnung
Ein Aufrechnungsrecht des Kursteilnehmer besteht nur, wenn seine zur Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist.
§ 8
Rechtswahl & Gerichtsstand
(1) Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Kursteilnehmer und Kursanbieter, zwischen dem Kursteilnehmer und Infomera.de und zwischen dem Kursanbieter und Infomera.de findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die
zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen
Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist Berlin.
§ 9
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.